 
    
    
     
                            Orgeln gibt es schon seit über 2300 Jahren. Eine besondere Würdigung wurde dem Instrument im Jahr 2017 zuteil, als die UNESCO die deutsche Orgelbau- und Orgelmusiktradition in die Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufnahm.
„Instrument des Jahres“ ist eine Aktion der Landesmusikräte (LMR), an der sich auch der Landesmusikrat Hessen beteiligt hat. Auch im Bistum Fulda haben Veranstaltungen und Initiativen zum Thema „Orgel“ die „Königin der Instrumente“ gewürdigt und ins Blickfeld gerückt.
Dieses Projekt entstand im Jahr 2008 auf Initiative des Landesmusikrates Schleswig-Holstein. Das erste „Instrument des Jahres“ war damals die Klarinette. Seither steht jedes Jahr ein anderes Instrument im Mittelpunkt, in diesem Jahr die Orgel.

 
                       
                       
                      Abteilung Kirchliches Leben
 Dezernat
Kirchenmusikinstitut
Leitung: Edith Harmsen, Dezernentin 
 Postfach 1153 - 36001 Fulda
oder
Paulustor 5 - 36037 Fulda
Tel. 0661 87-268
Fax 0661 87-405
 
                       
                      











 
                  Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
 
                        
 
                   
                  Bistum Fulda
Bischöfliches Generalvikariat
Paulustor 5
36037 Fulda
Postfach 11 53
36001 Fulda
Telefon: 0661 / 87-0
Telefax: 0661 / 87-578
 
                   
                  
 
                   
                   
                   © Bistum Fulda